- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Januar 2019 16:38
-
Zugriffe: 746
Unser 3. Jahresmarkt liegt an: Weiter geht es direkt in den Heidekreis : Die Gegend um Fallingbostel, Soltau und Walsrode ist das direkte Einzugsgebiet für die Bewerbung unserer 3. Veranstaltung in der großzügigen Heidmarkhalle in Bad Fallingbostel. In den letzten 2 Jahren unser Gewinner, kamen doch jeweils über 3000 Besucher und beglückten unsere 60 Aussteller.
Sehr verkehrsgünstig an der Ortseinfahrt gelegen, große kostenfreie Parkflächen direkt am Halleneingang dazu, ein geringes Eintrittsgeld von 2,50 € und eine Halle voll toller Aussteller, was will man da mehr. Auch diese Veranstaltung wird wieder super beworben, 400 A1 Plakate plus der Zirkusbanner, jede Menge Zeitungsgeschichten und vieles mehr.
Die Heidmarkhalle liegt an der Soltauer Str. 39, die Marktzeiten sind am Sa. dem 23.2. von 10-18, am Sonntag, dem 24. 2. von 11-18 Uhr.






das kommt danach : 16.und 17. März - Die Stadthalle in Gifhorn....
die wohl schönste Halle auf unserer Tour. Lichtdurchflutet, tolle Aufteilung . Der große Saal und das Eingangsfoyer mit dem Bistro sind unsere Marktfläche. Platz für 55 Aussteller insgesamt, ein riesiger kostenfreier Parkplatz vor der Tür. Das alles in einer tollen Stadt - Gifhorn, eine herrliche Altstadt, ein Schloß , das Mühlenmuseum, all das bringt täglich schon viele Tagestouristen in den Ort. Dazu wir....
Wir bewerben den Markt in der gesamten Metropolregion - Wolfsburg - Braunschweig - Hildesheim. Von überall her ist man in weniger als einer Stunde bei uns in der Stadthalle. Wir sind zum elften Mal hier, im letzten Jahr passte der Termin nicht, doppelt freuen wir uns jetzt auf eine neuerliche Veranstaltung.
Öffnungszeiten und Eintritt wie bei unseren anderen Indoor-Märkten .






und als letzter Indoor-Frühlingsmarkt - 30.und 31. März im Sportpark Kreideberg in der Hansestadt Lüneburg....
Das Highlight unserer Hallensaison kommt zum Schluß . Zum ersten Mal stellen wir in Lüneburg aus. Jahrelange Versuche scheiterten teilweise an zu kleinen Location, Ritterakedemie , Glockenhaus und Gut Wienebüttel sind viel zu klein , Vamos hatte nie Termine für uns. Durch den Tipp einer Ausstellerin kamen wir auf den Sportpark. Es ist schon eine Herausforderung, die Halle riesengroß, Platz haben wir hier bestimmt für hundert Aussteller. Wir rechnen mit über 80, und die können sich auf einen toppvorbereiteten Markt freuen. Lüneburg ist ein Paradies, was Werbung anbelangt. Nicht preiswert, aber extrem auffällig. 1200 A1 Plakate und 300 Zirkusplakate hängen wir von Winsen bis Hitzacker, 10000 Flyer und Kleinplakate sind eingeplant, Druckmedien , alle örtlichen Zeitungen,, dazu Rundfunkwerbung . Millionenfach werden unsere Inserate veröffentlicht, wir glauben ganz fest an einen tollen Markterfolg.
Der Eintritt zum Markt beträgt auch hier nur 2,50 €, Kinder und Jugendliche haben freien Zugang in den Sportpark.
Hinweis fürs Navi : Am Wienebütteler Weg 14
Öffnungszeiten : Samstag von 10 - 18 Uhr , am Sonntag von 11 - 18 Uhr. Das Parken an der Halle ist kostenfrei.
Fotos können wir natürlich nicht anhängen, es ist halt unsere Marktpremiere......
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Januar 2019 11:08
-
Zugriffe: 12874

Unsere es wird ein tolles Jahr-Liste 2019...
Ein Hinweis vorweg : Wir nehmen in diesem Jahr keine neue Gastronomie an, keine Handelsware sowie auch keine neuen Anbieter aus dem Foodbereich. Verbleiben eigentlich nur noch Kunsthandwerker.....
indoor
26./27. Januar - Uelzen , Jabelmannhalle - ein schöner Markt ist schon vorbei.....
16./17. Februar - Celle , CD-Kaserne - Innenflächen ausgebucht , 3 Außenflächen noch frei...
23./24. Februar - Bad Fallingbostel , Heidmarkhalle - 60 Aussteller... , Schmuck und Textiles ausgebucht
16./17. März - Gifhorn , Stadthalle - 50 Aussteller... Schmuck ausgebucht
30./31. März - Lüneburg , Sportpark Kreideberg 90 Aussteller , Schmuck und Textiles ausgebucht
outdoor
05.-07. April - Greifswald , Marktplatz
12.-14. April - Schwerin , Altstädtischer Markt der Markt ist ausgebucht...
20.-22. April - Zinnowitz auf Usedom , Großer Ostermarkt auf der Strandpromenade
25.-28. April - Putbus auf der Insel Rügen, Marstall im Schloßpark , innen und außen noch einige Restplätze vorhanden
03.-05. Mai - Burg auf der Insel Fehmarn , Marktplatz , der Markt ist ausgebucht
10.-12. Mai - Gut Görtz , Heringsdorf in Ostholstein
17.-19. Mai - Hansestadt Lübeck , Marktplatz , der Markt ist ausgebucht
24.-26. Mai - Ostseebad Laboe , Am Hafen und im Rosengarten , Schmuck ausgebucht
30. Mai - 2. Juni - Sankt Peter-Ording , Marktplatz im Ortsteil Dorf , der Markt ist ausgebucht
07.-09. Juni - Lübeck - Travemünde , Pfingstmarkt auf der Tornadowiese , Travepromenade
14.-16. Juni - Schwerin , Handgemacht-Markt zum Schloßfest Schmuck ausgebucht
21.-23. Juni - Wustrow auf dem Fischland-Darß , Strandstraße , der Markt ist ausgebucht...
28.-30. Juni - Sellin auf der Insel Rügen , Am Seepark
05.-07. Juli - Heiligenhafen , Park am Binnenwasser Schmuck ausgebucht
12.-14. Juli - Ostseebad Laboe , Am Hafen und im Rosengarten , der Markt ist ausgebucht...
19.-21. Juli - Wustrow auf dem Fischland/Darß , Strandstraße , der Markt ist ausgebucht...
26.-28. Juli - Hansestadt Lübeck , Marktplatz , Schmuck ausgebucht...
02.-04. August - Sankt Peter-Ording , Marktplatz im OT. Dorf , der Markt ist ausgebucht...
09.-11. August - Wustrow auf dem Fischland/Darß , der Markt ist ausgebucht...
16.-18. August - Ostseebad Grömitz , Kurpark
22.-25. August - Ostseebad Eckernförde , Am Hafen , Schmuck ausgebucht
30.8.-01. September - Ostseebad Großenbrode , Handgemacht-Markt zum Lichterfest , Kurpark
06.-08. September - Hansestadt Greifswald , Marktplatz
13.-15. September - Schwerin , Altstädtischer Markt , der Markt ist ausgebucht...
20.-22. September - Ostseebad Laboe , Am Hafen und im Rosengarten , Schmuck ausgebucht
27.-29. September - Putbus auf der Insel Rügen , Marstall im Schlosspark , Innen- und Außenflächen
03.-06. Oktober - Hansestadt Lübeck , Koberg Schmuck ausgebucht
11.-13. Oktober - Gut Görtz , Heringsdorf / Ostholstein
indoor
19./20. Oktober - Lüneburg , Sportpark Kreideberg
26./27. Oktober - Celle , CD-Kaserne , Indoor , zusätzlich einige Außenstandplätz zu Sonderkonditionen verfügbar.
Gerne hören wir von Euch.....
Inge und Uli Berkau

- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 23. Dezember 2018 11:21
-
Zugriffe: 279

Liebe Aussteller, liebe Marktinteressierte,
das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Für viele Menschen ist gerade die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr eine Zeit der Ruhe und Besinnung. Einfach einmal abschalten, mit der Familie die Tage genießen. Runterkommen. Einige Aussteller stehen noch zum Showdown bis Silvester oder sogar darüber hinaus auf den großen Märkten der Republik. Euch wünschen wir natürlich noch ein gutes nachweihnachtliches Geschäft. Hoffentlich kommen nicht so viele Kunden mit Umtauschwünschen...
Das Marktjahr 2018, wie lief es eigentlich ? Aus unserer Sicht war es sicherlich ein gutes Jahr, das Traumwetter besorgte uns tolle und natürlich auch volle Märkte. Einzig der Ratzeburger Markt fiel der Hitze zum Opfer, alles andere war eigentlich nahezu ideal. Einzelne zu warme Tage wurden wieder ausgeglichen durch abgekühlte Temperaturen, drei ganze Tage am Strand hält auch kein Urlauber aus. Also ab in die Abwechselung , auf den Markt . Und wir im Norden sind ja zudem gesegnet mit eher mäßigen Temperaturen. Unwetter durch Hitze, Sturm und Gewitter gibt es an der Küste kaum.
So hörten wir von vielen unserer Aussteller , das es einfach rund lief und man zufrieden mit den Märkten an sich und auch den Umsätzen war. Klar, mehr geht immer. Das ist dann aber auch wie jedes Jahr zum Marktbeginn der Auftrag an uns selbst : Was können wir verbessern, wo können wir noch eine Schippe drauflegen ? Drei Dinge wissen wir : Die Standgebühren halten wir konstant, trotz vielerlei Verteuerungen in allen Bereichen, Werbung, Marktkosten etc. Und das bei mindestens gleichem Aufwand von unserer Seite. Zu erreichen ist dieses halt nur durch gut gebuchte Märkte, das heißt , herzlichen Dank an unsere Aussteller.
Dann erreichen wir auch die letzten Zipfel von Schleswig-Holstein zukünftig mit unserer Flugbanner-Werbung, also auch die Eckernförder Veranstaltung und die Märkte in Sankt Peter-Ording werden zukünftig hier mit einbezogen.
Und - wir haben uns Gedanken über den Verpackungsmüll aus Plastik auf unseren Märkten gemacht. Den Vorgaben verschiedener Behörden geschuldet, werden wir versuchen, schon in diesem Jahr auf Plastiktüten zu verzichten, bieten daher unseren Ausstellern Papiertüten in verschiedenen Qualitäten und Größen direkt auf dem Markt zum Kauf an. Immer verziert durch eine Werbebotschaft , werden wir somit eine weitere tolle lokale Werbemöglichkeit nutzen. Wer weiterhin eigene Papiertüten nutzen will, kann dieses natürlich tun. Hier bieten wir kostenlose Werbeaufkleber an. Wir hoffen und wünschen uns, das möglichst viele unserer Aussteller an einem Strang ziehen werden.
Unser Märkte in 2019 sind schon länger online. Verschiedene Märkte verzeichnen bereits ein ausgebucht . Im Jahresvergleich zum Vorjahr haben wir momentan ein Buchungsplus von 20 %. Das zeigt uns deutlich, das wir auf dem richtigen Weg sind und wir auch an unserer Linie festhalten sollten. Tolle Marktorte , tolle Aussteller, tolle Werbung - nur so geht es....
Wir freuen uns auf eine neue Marktsaison an den schönsten und besten Marktorten des Nordens, auf eine neue erfolgreiche Zeit mit Euch. Nutzt jetzt einfach die Zeit zur Erholung und zum Kraft tanken, wir wünschen Euch von ganzem Herzen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und als wichtigstes : Bleibt gesund
Inge und Uli Berkau
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 16. November 2018 23:02
-
Zugriffe: 1155
Dieses ist mal wieder eine Momentaufnahme.
Wir sind noch in Urlaubslaune, momentan die einzigen Pfahlbauten stehen für uns im Arnsberger Wald. Aber so langsam müssen wir den Schalter wieder umlegen...

Weiterlesen...
- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 15. Oktober 2018 23:19
-
Zugriffe: 504
Wir freuen uns auf unseren Jahresabschluß -
Fast 60 Aussteller aus dem In- und Ausland sind noch einmal mit dabei. Vielfältigstes Schmuckdesign, textile Anbieter zeigen Ihre aktuellen Kollektionen, handwerkliches vom Töpfer, Glasbläser, Gürtelmacher, Künstleriches aus den Gewerken Holz, Metallarbeiten, Kerzen, Fotografien und viele, viele dekorative Dinge, auch Saisonales zum Thema Advent bereits ist bereits vertreten. Ergänzt wird dieses Angebot durch unsere Anbieter mit leckeren und besonderen Dingen, sei es der Gewürzhändler oder die Anbieter von Feinkost, Käse, süßen Dingen und Obst der Saison. Eine kleine Marktgastronomie lädt unsere Besucher zum Verweilen ein.

Am Samstag und Sonntag in der CD-Kaserne , Hannoversche Straße 30 b ,
Öffnungszeiten Sa. 10 - 18 , Sonntag 11 - 18 Uhr . Der Eintritt für Erwachsene beträgt 2,50 € , große kostenfreie Parkflächen befinden sich direkt an der Halle.
Kommt vorbei, unsere Aussteller bieten Außergewöhnliches, wir freuen uns auf Euren Besuch....

Weiterlesen...